Kinder (ab 6 Jahren)
Tag |
Uhrzeit |
Ort |
Graduierung |
Donnerstag |
17:00 - 18:30 Uhr |
Oberkassel, Gottfried-Kinkel-Schule, |
Anfänger, Wiedereinsteiger, |
Aufnahme neuer Kinder ab 6 Jahren immer vom:
06. - 20. Januar des Jahres,
01. - 20. Mai des Jahres sowie
01. - 20. September des Jahres
Sofern diese Zeiten auf Schulferien fallen, beginnt der Einstieg erst nach den Ferien!
Erwachsene und Jugendliche
Tag |
Uhrzeit |
Graduierung |
Thema |
Ort |
Montag |
18:30 - 20:00 Uhr |
alle Graduierungen |
Kihon, Kata, Kumite für 9. Kyu - Dan |
Pützchen, Gesamtschule, Hallenteil 2 |
Mittwoch |
19:00 - 20:30 Uhr |
alle Graduierungen |
Kihon & Kumite |
Oberkassel, Gottfried-Kinkel-Schule, Halle oben |
Donnerstag |
18:30 - 20:00 Uhr |
ab 7. Kyu |
Inhalte siehe: Kata Workshop |
Oberkassel, Gottfried-Kinkel-Schule, Jupp-Gassen Halle unten |
Sonntag |
10:00 - 11:30 Uhr |
Einsteiger, Wiedereinsteiger, |
"BasisPlus-Training"
Kihon, Kata, Kumite - Inhalte bis 7. Kyu, aber
für alle Graduierungen offen! |
Oberkassel, Gottfried-Kinkel-Schule, Halle oben |
Sonntag |
10:30 - 12:00 Uhr |
ab 5. Kyu |
Kumite Training |
Oberkassel, Gottfried-Kinkel-Schule, Jupp-Gassen Halle unten |
jeder
4. Sonntag |
10:30 - 12:00 Uhr |
Kyu- und Dan-Grade |
Kumite Training |
Oberkassel, Gottfried-Kinkel-Schule, Jupp-Gassen Halle unten |
Zusätzlich besteht die Möglichkeit in den Partner-Dojos:
SSF Bonn in Bonn und Shotokan Karate Dojo Yujo e.V. in St. Augustin kostenfrei mit zu
trainieren.
ACHTUNG - Bitte die Abweichungen/Ausfälle beachten:
Tag | Datum / Uhrzeit | Ort | Maßnahme |
So | 29.11.2020 | Oberkassel | Untere Halle gesperrt. Ggf. kann auf die obere Halle ausgewichen werden |
Kumite Team Bonn
Kumite-Interessierte können ab sofort regelmäßig sonntags von 10:30 ‑ 12:00 Uhr im Bonn-Beueler Shotokan Karate Dojo e.V. ein intensives Kumite‑Training wahrnehmen. Jeder der daran teilnehmen möchte, sollte ein gewisses Maß an Fertigkeiten und Freude am Randori vorweisen. Teilnahme ab 5. Kyu.
Wer erstmal nur schnuppern möchte kann dies kostenlos an jedem 4. Sonntag im Monat zur selben Zeit. Bei regelmäßiger Teilnahme wird ein Gastbeitrag von 7,- €/Monat zahlbar quartalsweise im Voraus fällig.
Wir empfehlen jegliche Art von Schützern (Zahnschutz, Faust, Fuß- und Schienbein, Brustschutz bei Frauen, Tiefschutz bei Männern). Grundsätzlich geht es jedoch so zu, dass kontrolliert trainiert wird und möglichst niemand verletzt wird.
Ausschreibung: Fyler
Shotokan-Schmiede zur Vorbereitung auf DAN-Prüfungen
Die Shotokan-Schmiede ist eine Trainingsgemeinschaft für Danträger sowie engagierte Braun- und Blaugurte.
Kosten: Die Teilnehmer/innen sind aufgefordert, einzeln oder dojoweise einen Kostenbeitrag von 5 EUR pro Person zu zahlen (bar vor Ort oder per Überweisung).
Weitere Infos und Termine findet ihr hier: http://shotokanschmiede.chayns.net/ticker
Sparring Day
experimentieren & konditionieren
mit Thomas Prediger
Aktuelle Termine: HIER
Der Sparring Day ist geeignet für alle Karateka die ihre Kumite- Skills verbessern möchten.
Teilnahme ab Schüler (ab Jahrgang 2004)
Ob Prüfungsvorbereitung oder als Vorbereitung auf ein Turnier.
Sparring (spar with someone „sich mit jemandem auseinandersetzen“) ist eine Form des Randori (jap., wörtlich: das Chaos nehmen)